Datenschutzerklärung

GELTUNGSBEREICH

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter auf dieser Website auf.

Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) und der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und ist ab 25.05.2018 gültig.

KONTAKTAUFNAHME & PERSÖNLICHE DATEN

Bei der Kontaktaufnahme (z.B. per Kontaktformular, Instagram, Facebook oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Ansonsten werden über diese Webseite generell keine persönlichen Daten vom Nutzer gespeichert (z. B. Namen, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail Adresse). 

WEITERGABE VON DATEN

Personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe berechtigt oder verpflichtet.

WIDERRUF, ÄNDERUNGEN, BERICHTIGUNGEN UND AKTUALISIERUNGEN

Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

 

URHEBERRECHTE

Alle Rechte bleiben vorbehalten. Die Inhalte dieser Webseite unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jede Vervielfältigung oder Veränderung der Webseite sowie einzelner Inhalte ist ohne ausdrückliche Zustimmung der Inhaberin nicht gestattet.

COPYRIGHT

Alle Inhalte auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken, und Animationen unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderen Schutzgesetzen. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung so wie jegliche Form gewerblicher Nutzung so wie die Weitergabe an Dritte, auch in Teilen oder in überarbeiteter Form, ist ohne Zustimmung der Urheberin untersagt.